das Wort

das Wort

nachdenken - glauben - leben

Fragen? Anmerkungen?

Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht Bitte Bestätigungshaken setzen, um Spam zu vermeiden.

Hilfreiche Links

Bibel lesen oder hören Bibel kostenlos Lesen – Internationaler Gideonbund in Deutschland e. V. (gideons.de) Lies die Bibel. Eine kostenlose Bibel fürs Handy, Tablet & den PC! | Die Bibel App | Bible.com, inkl. APP...

Die Bibel

Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Übersetzungen oder Übertragungen aus dem hebräischen, aramäischen und griechischen Grundtext. Das macht das gemeinsame Bibellesen und den Austausch über die Inhalte besonders schwierig. Ja, man beraubt sich sogar seines...

Fragen? Anmerkungen?

    Kann jeder leben, wie ersiees möchte?!

    Wir können leben wie wir wollen, aber eines dürfen wir nicht vergessen: Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder... Weiterlesen "Kann jeder leben, wie ersiees möchte?!"

    Charakter und Profil im Leben wie im Tod

    Petrus hat Charakter im Leben bewiesen Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! [Mt 16,16, SCHL. 2000]... Weiterlesen "Charakter und Profil im Leben wie im Tod"

    Das gleiche Denken und die falsche Art zu Reden

    Man kann mit vielen Menschen einer Meinung sein und sich dennoch so falsch ausdrücken, dass man gegeneinander steht. Wie vermittelt man seine Gedanken richtig an... Weiterlesen "Das gleiche Denken und die falsche Art zu Reden"

    Guten Tag, die Fahrscheine bitte!

    Wer kennt nicht diesen kleinen Schockmoment, wenn plötzlich der Schaffner auftaucht und laut auffordert: "Guten Tag, die Fahrscheine bitte!"? Habe ich meinen Fahrschein dabei? Wo... Weiterlesen "Guten Tag, die Fahrscheine bitte!"

    Die Bibel

    Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Übersetzungen oder Übertragungen aus dem hebräischen, aramäischen und griechischen Grundtext.
    Das macht das gemeinsame Bibellesen und den Austausch über die Inhalte besonders schwierig. Ja, man beraubt sich sogar seines eigenen Fundaments, indem man den Wildwuchs zulässt und wundert sich über lasches, relatives „wischi waschi“ Christentum.

    Daher werden nur wenige Übersetzungen empfohlen, welche sowohl inhaltlich nah am Text sein wollen als auch sprachlich noch lesbar und aktuell sind. Nur so ist ein Bibelstudium und Austausch darüber möglich. Bibelübertragungen wie z.B. die „Hoffnung für alle“ sind freies Prosa und deshalb abzulehnen.

    Empfohlene Bibelübersetzungen sind:

    • Luther.heute (Neues Testament)

    Bibel – Luther.heute | Leseplatz

    • Schlachter 2000

    Schlachter 2000 Taschenausgabe – PU-Einband / Duotone grau/braun / Goldschnitt | Leseplatz

    Schlachter 2000 Standardausgabe – in Leder gebunden | Leseplatz

    Hervorgehoben

    Dienst für Gott – Stellenbeschreibung, Bewerbung, Zusage?

    Überall wo man hinsieht, sind offene Stellen. Wir suchen einen Jugendsozialarbeiter, einen Diakon, einen Pastor, einen Lehrer, einen Kindergruppenleiter, usw. So kann man es auf diversen Portalen lesen, viele offene Stellen werden auf z.B. https://edenjobs.de/ oder https://www.christliche-jobboerse.de/ oder auch https://www.christundjob.de/suchende ausgewiesen. Jede Organisation sucht Mitarbeiter für den In- und Auslandsdienst.

    Er (Jesus) sprach nun zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es sind wenige Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende!

    Lukas 10, 2 [SCHL2000].

    Ja, es ist wahr, es klemmt an allen Ecken und Enden. Man könnte immer noch jemanden mehr gebrauchen, damit es leichter und besser wird.
    Doch in dieser Notlage stellt sich dennoch die Frage: Können wir so vorgehen, wie man üblicherweise in jeder Firma vorgeht? Stellenbeschreibung, Bewerbung, Praktikum, Zusage?

    Für einen Job bei einem christlichen Arbeitgeber reicht das aus. Reicht das für einen Dienst in der Gemeinde Gottes?

    Jakobus schreibt in seinem kernigen praktischen Brief folgende Worte, die aufhorchen lassen:

    Wenn jemand meint, er diene Gott, und zügelt nicht seine Zunge, sondern betrügt sein Herz, dessen Gottesdienst ist vergeblich. Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten.

    Jak. 1, 26-27 [ELBF]

    Jakobus spricht von Voraussetzungen. Er spricht von einer Herzenshaltung, nicht von einer Begabung, einer Ausbildung.
    Warum tut man einen Dienst? Und wie tut man einen Dienst?

    Es gibt einen wesentlichen Unterschied zu allen Dienstverhältnissen, die wir sonst so kennen. Christus zu dienen bedeutet gleichzeitig Christus mit seinem Herzen und Wesen zu lieben und zu ehren.

    Die Berufung des Petrus zu einem Gemeindedienst geschah an einem Seeufer. Jesus fragte ihn drei Mal eindringlich: „Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese?“ … „liebst du mich“? „…hast du mich lieb?“.

    Da wurde Petrus traurig, dass er ihn das dritte Mal fragte: Hast du mich lieb?

    Johannes 21,17 [SCHL2000].

    Petrus beteuert 3x seine Liebe zu Jesus. Das war Jesus sehr wichtig, dass Petrus auf der Basis der Liebe zu ihm steht und dient. Anschließend spricht ihm der Herr diesen schlichten Satz als Berufung aus: „Folge mir nach!“ (Joh. 19, 19).

    Es ist möglich seinen irdischen Herren zu dienen und sie dennoch zu verachten und zu meiden. Um jedoch Christus zu dienen, erfordert es zuerst die Liebe als Basis zum Herrn. Gleich danach folgt der Gehorsam und Lernwilligkeit in allen Dingen, weil wir wissen dürfen, dass wir einem Herrn dienen dürfen, welcher nie einen Fehler in Seinen Anweisungen macht.

    Das scheinen die Grundvoraussetzungen für den Dienst zu sein. Es ist die Beziehung zum Herrn und die vom Herrn geschliffene Persönlichkeit des Dienenden. In Apg. 6 wird beschrieben, dass für den praktischen Versorgungsdienst der Witwen Männer gesucht wurden:

    Darum, ihr Brüder, sehr euch nach sieben Männern unter euch um, die einen guten Ruf haben und voll heiligen Geistes und Weisheit sind, die wollen wir für diesen Dienst einsetzen.

    Apg. 6, 3-4 [LUTH2009]

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Da kommt noch was…

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Gleich sind wir soweit…

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Ganz weit hinten kommen Geistesgaben und  erlernte Kompetenzen. Diese vervollständigen den Dienst und ergeben ein angenehmes Ganzes.

    In diesem Sinne gilt dann dieses Wort:

    Dient dem Herrn mit Freuden, kommt vor Sein Angesicht mit Jubel!

    Psalm 100,2 [Schl. 2000]

    Hervorgehoben

    Sich sammeln und stärken wie Vögel im Herbst

    Wenn man den Herbst auf sich wirken lässt, begegnen uns Scharren von Vögeln. Sie fliegen über unsere Köpfe hinweg in großen oder kleinen Gruppen. Wenn der Winter naht, schließen sie sich zusammen. Sie brauchen einander. Die meisten von ihnen fliegen in den Süden. Doch hierfür bereiten sie sich gründlich vor. Wer bei der Sammlung und Vorbereitung nicht mitmacht, wird vermutlich einsam in der Kälte erfrieren.

    Gott ruft auch heute alle an Ihn Glaubenden auf:

    Darum richtet wieder auf die schlaff gewordenen Hände und die erlahmten Knie, und macht gerade Bahnen für eure Füße, damit das Lahme nicht vom Weg abkommt, sondern vielmehr geheilt wird! Jagt nach dem Frieden mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird!

    Hebräer 12, 12-14 [Schl. 2000]

    Wie können wir stark werden? Das geschieht nicht von alleine, dazu gehören 4 Grundwahrheiten, die alle gleichwertig und wichtig sind. Man kann das von der ersten Gemeinde ableiten, wie sie das gemacht haben.

    Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten. Es kam aber Furcht über alle Seelen… Alle Gläubigen waren aber beisammen und hatten alle Dinge gemeinsam…

    Apostelgeschichte 2, 42-44 (auszugsweise) [Schl. 2000]

    Paulus nennt hier:

    • das regelmäßiges Lesen der Bibel und bewusstes Annehmen und Umsetzen von Gottes Worten
    • leibhaftige Gemeinschaft mit an Jesus gläubigen Menschen, Austausch, füreinander da sein in guten wie in schlechten Zeiten
    • halten des Abendmahls und das damit verbundenes Sündenbekenntnis, Erinnerung an das Sterben und Auferstehen von Jesus Christus
    • Gebet, Fürbitte, Danksagung – alleine und gemeinsam

    All das brauchen wir zu jeder Zeit, um nicht lau oder gar kalt zu werden. Wenn etwas davon wegfällt, leidet der innere Mensch.
    Keiner der Punkte kann durch einen anderen ersetzt oder weggelassen werden. Wir sollten uns auch bemühen, genau diese Anweisungen füreinander möglich zu machen.

    So wartet auch ihr geduldig, stärkt eure Herzen, denn die Wiederkunft des Herrn ist nahe!

    Jakobus 5, 8 [Schl. 2000]

    Kinderecke

    Kinderhörspiele von Radio Doppeldecker

    „Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org

    Die Doppeldecker Crew

    Kinderhörspiel Radio Doppeldecker – YouTube

    9 Schritte zum Glauben an Jesus

    Wir finden es wichtig, dass du Gott deine Sünden bekennst und dein Leben Jesus gibst.

    Jesus spricht:

    Ich sage euch, so wird auch Freude sein im Himmel über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die keine Buße brauchen!

    Die Bibel, Lukas 15,7 Schl. 2000

    Glaube an Jesus Christus – Wie komme ich ins Reine mit Gott? (heukelbach.org)

    Bibelverse für Kinder erklärt

    Es gibt von Susanna und Stefan Weiler hervorragende Erklärungen zu einzelnen Bibelversen für Kinder. Sie verstehen es, diese kindergerecht nahezubringen. Immer wieder mal darf man auch ein passendes Lied dazu hören.

    Kindersendung – mehr als 150 Bibelverse erklärt

    Auch viele andere Bibelgeschichten sind auf verständliche und spannende Art erklärt, diese findest du z.B. hier:

    Bibelgeschichten aus dem 1. Buch Mose

    Bibelgeschichten aus dem Johannesevangelium

    … und viele Weitere, die man einige Stunden erleben darf 🙂